Haben Sie schon einmal davon geträumt, dass ein fantastisches, warmes Feuer Ihr Wohnzimmer erhellt? Dann sind Sie hier richtig. Ethanol-Kamine sind eine großartige Option für alle, die ihr Haus mit einem sicheren, umweltfreundlichen und schönen Kamin ausstatten möchten. In diesem Ethanol Kamin Test erfahren Sie, was Sie vor dem Kauf eines Kamins wissen müssen. Wir erklären, was ein Ethanolkamin ist, wie er funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.
Was ist ein Ethanolkamin?
Ein Ethanolkamin verwendet einen Brenner, der mit Ethanol befeuert wird. Es besteht keine Notwendigkeit, eine andere Brennstoffquelle wie Holz oder Propan hinzuzufügen. Diese Kamine sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit für jedes Haus geeignet. Die Flammen geben keinen Rauch ab, und ein Schornstein, eine Gasleitung oder ein Abzug sind nicht erforderlich. Das bedeutet, dass diese ventilationslosen Kamine viel weniger kompliziert zu installieren sind. Beispiele finden Sie in Online Shops wie ethanolkamin-online.de.
Was ist Bioethanol Kraftstoff?
Bioethanol Kraftstoff ist Alkohol. Bioethanol ist ein erneuerbarer Energieträger. Es wird durch Fermentation von Stärke und Zucker aus Pflanzen hergestellt, die in der Land- und Forstwirtschaft anfallen. Die häufigsten Pflanzen, die zur Herstellung von Bioethanol verwendet werden, sind Zuckerrohr, Getreide und Mais. Das macht ihn umweltfreundlicher als alternative Kraftstoffe.
Damit reiner Alkohol als Kraftstoff verwendet werden kann, ohne dass Menschen ihn trinken, werden Vergällungsmittel zugesetzt. Diese lassen es schlecht schmecken und riechen und sind oft giftig. Je nach Qualität des Kraftstoffs sollte bei der Verbrennung kein Geruch entstehen.
Wie funktioniert ein Ethanolkamin?
Die Verwendung eines Ethanolkamins ist super einfach! Alles, was Sie tun müssen, ist, Brennstoff in den Brenner zu geben und ihn anzuzünden. Die durchschnittliche Brenndauer beträgt ca. 4 Stunden oder länger, wenn Sie eine größere Flammengröße wählen. Wenn die Flamme erlischt, können Sie entweder mehr Brennstoff nachfüllen oder den Brenner ausschalten.
Bioethanol erzeugt keinen Rauch, kein Kohlendioxid und kein Kohlenmonoxid, so dass Bio Flame Ethanolöfen Ihnen Wärme und Komfort bieten, ohne dass Sie sich um die Luftqualität in Innenräumen sorgen müssen.
Wie man einen Ethanol Kamin installiert
Der Einbau eines Ethanol Kamins ist einfach. Da er ohne Sitzbank auskommt, kann er in wenigen Minuten an fast jedem Ort installiert werden. Der Installationsvorgang hängt von der Art des Ethanol-Kochers ab, den Sie kaufen. Einige Ethanolkamine sind sofort einsatzbereit, während andere eine einfache Montage erfordern. Ethanolkamine sind am zeitaufwändigsten zu installieren, können aber dennoch oft in weniger als einer Stunde aufgestellt werden. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers.
Für die Installation eines Ethanolofens in Ihrem Haus ist eine Zertifizierung unbedingt erforderlich. Wenn der Ofen nicht zertifiziert ist, wird Ihr Versicherer keine Schäden übernehmen.
Arten von Modellen im Ethanol Kamin Test
Wandmontierte Kamine
Wandkamine werden sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen immer beliebter laut Ethanol Kamin Test. Sie haben ein sehr modernes Aussehen und helfen, Platz im Innenraum zu sparen. Darüber hinaus können diese Kamine in nur 15 Minuten an der Wand montiert werden.
in einem gemauerten Kamin
Dies ist ideal, wenn Sie bereits einen Kamin in Ihrem Haus oder Büro haben und diesen in einen Ethanol-Kamin umwandeln möchten. Es ist keine professionelle Hilfe erforderlich. Der Kamin kann auch in anderen Teilen des Hauses installiert werden. Die Möglichkeiten sind endlos.
Freistehender Ethanol Kamin
Ein freistehender Kamin, der weder angeschlossen noch belüftet werden muss, so dass Sie tun können, was Sie wollen. Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden und verleiht Ihrem Wohnraum einen modernen Touch. Ein freistehender Kamin ist ein wunderbarer Mittelpunkt, der allen Besuchern in Erinnerung bleiben wird.
Fazit im Ethanolkamin Test
Bioethanol-Kamine sind eine einfache und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Holz- oder Erdgaskaminen. Sie brennen sauber und verleihen Ihrem Raum Wärme und Atmosphäre. Die Flammen sind echt, liefern eine wettbewerbsfähige Heizleistung und es besteht keine Notwendigkeit, sich mit Asche oder Ruß zu befassen. Gel-Brennstoff wäre die nächstbeste Option, aber die Heizleistung ist viel niedriger, so dass, wenn Sie einen Kamin, der hilft, halten Sie warm in zusätzlich zu schön, ein Ethanol-Kamin ist perfekt.